Die Klasse 1a bekam von Familie Esau einige Raupen zur Aufzucht. Im Klassenraum stand ein kleines Terrarium mit anfangs sehr kleinen Bewohnern. Diese wurden täglich mit frischen Brennnesseln versorgt und wurden rasch größer. Dann plötzlich hingen alle Raupen kopfüber am Deckel und hatten sich verpuppt. Nach 10-12 Tagen schlüpften die ersten Schmetterlinge und wurden von der Klasse auf dem Schulhof frei gelassen.

In einem zweiten Terrarium geschah dieselbe Verwandlung mit einer anderen Raupenart. Waren bei den kleinen Füchsen die Kokons grau bis schwarz gewesen, konnte die Klasse nun hellgrüne Kokons bestaunen. Nach 14 Tagen schlüpften hier die Tagpfauenaugen und wurden dann in die Freiheit entlassen. Alle waren sich einig, dass es spannend war, diese Verwandlung zu beobachten.